Veranstaltungen | Anmeldung | Ergebnisse | Urkunden | Starterlisten | Links

Home | Hilfe | Kontakt


Informationen zur Zeiterfassung

Chipsysteme STGK-Pro und STGK-Multi

Allgemeines:

Herzstück unserer Technik ist ein einzigartiges Dualfrequenzsystem.
Im Vergleich zu anderen Zeitmesssystemen zeichnet sich dieses als wesentlich robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee oder Matsch aus.

Die Zeiterfassung erfolgt automatisch beim Überlaufen der Erfassungsmatten.

Zur Zeit setzen wir für die Zeiterfassung zwei verschiedene Chip-Typen ein.

STGK-Pro ausschließlich für Laufveranstaltungen

STGK-Multi für Duathlon-, Triathlon-, Schwimm- und Laufveranstaltungen

Aus ökologischen Gründen haben wir uns wieder gegen "Wegwerftransponder" entschieden.
Daher bitten wir jeden Sportler, die Chips sorgfältig zu behandeln und wieder abzugeben.


STGK-Pro
Laufen

Der Chip ist mit den Schnürsenkeln so zu befestigen, dass er nicht verloren gehen kann.

Achtung: Keine Zeiterfassung ohne Chip !

Nach Zieleinlauf ist dieser zurückzugeben.

 

STGK-Multi
Triathlon, Duathlon, Schwimmen

Der Chip ist mit dem Chipband über dem Fußgelenk zu tragen.
Es ist darauf zu achten, dass er nicht verloren gehen kann.

Achtung: Keine Zeiterfassung ohne Chip !

Nach Zieleinlauf ist dieser zurückzugeben.

 

STGK-Multi
Laufen

Der Chip ist an den Schnürsenkeln einzuhaken.
Es ist darauf zu achten, dass er nicht verloren gehen kann.

 

Achtung: Keine Zeiterfassung ohne Chip

Nach Zieleinlauf ist dieser zurückzugeben.

 

Erfassungsmatten
Die erfolgreiche Erfassung des Chips wird mit einem kurzen Signal quittiert.

Übersicht

- Allgemeines
- STGK-Pro
- STGK-Multi
- STGK-Multi Laufen
- Erfassungsmatten